Startseite
Startseite Kopieren
#7180 (kein Titel)
#6804 (kein Titel)
„Hurra, hurra! Die Schule…
„Vorhang auf!“
„Be Fit for Car Business“
„Cocooning“ – Trend
„Krieg und Frieden – eine neue Wirklichkeit?“ – Veranstaltung zum Buß – und Bettag
„Schulhausfotografie“ – Fotograf:innen zeigen ihr Können
Abi 2023 bestanden!!!
Abitur 21: Feierliche Verabschiedung!
Abiturverleihung in Corona-Zeiten
Abschlussfeier der Mechatroniker:innen für Kältetechnik
Aktion – STOPP! Gewalt gegen Frauen
Aktuelle Trends entdecken – Die Gestalter*innen für visuelles Marketing besuchen die Nordstil-Messe in Hamburg
Albayrak, Julia
Albers, Kay-Oliver
Alchammas, Tamara
Alles Gute Fidi!
Allgemeine Hochschulreife am TGO Oldenburg bestanden
Anlagenmechaniker*in Industrie
Anlagenmechaniker*in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)
Appelt, Dennis
Appelt, Magdalena
Arbeiten, wo andere Urlaub machen!
Arning, Tim-Ulrich
Auffarth, Tjardo-Peter
Aufnahmeantrag für Umschulungsmaßnahmen
Aufsatzschränke für das BZTG, gebaut von der zweiten Fachstufe Tischler*innen (Klasse: HTI 2019)
Aufwachskurs der Zahntechnik
Augenoptiker*in
Ausbildung zum Drohnen-Pilot
Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus
Averbeck, Bernhard
Bauer, Johannes
Bauer, Judith
Bauten- und Objektbeschichter*in
Bauwens, Susanne
Bauzeichner*in
Bayer, Hans-Juergen
Beeindruckender Zeichenwettbewerb des Goldschmiedehandwerks
Behrens, Katja
Bekuhrs, Frank
Bergmann, Malte
Berufliches Gymnasium Technik am Tag der offenen Tür vertreten
Berufseinstiegsschule Holz- und Farbtechnik: Projekt schweißt Klassen zusammen
Berufsfachschule Holz – Bau – Metall am Tag der offenen Tür vertreten
Berufsfachschule Holztechnik zeigt ihr Können
Berufsfachschule Informationstechnische/r Assistent/in am Tag der offenen Tür vertreten
Berufskraftfahrer*in
Bestanden!!!
Besuch der Messe „Ligna“ in Hannover
Bethmann, Gerrit
Beton- und Stahlbetonbauer*in
Bewerbungscoaching für Techniker-Schüler:innen im Core – ein voller Erfolg!
Bildungsangebot
Bischof, Wolfgang
Bittner, Michaela
Blomberg, Renè
Blutspendeaktion am BZTG!
Boeckmann, Ole
Bohne, Hans-Werner
Boomgaarden, Jacob
Boomgaarden, Janna
Borgmann, Nicole
Brandschutzübung an der Schule: Wenn der Alarm ertönt…
Bringel, Vincent
Brügger, Elisa
Brune, Annike
Buchbinder*in
Bultmann, Marco
Burow, Silja
Busboom, Peter
Busse, Annette
Bußmann, Saskia
Butch
BZTG gewinnt bei der IdeenExpo in Hannover
BZTG Projekt Hoffnung
BZTG-CO2-Ampel
Campen, Britta
Chemikant*in
Computernutzungsordnung
Corona: Kurzanleitung Schnelltest Einzelpackung blau
Corona: Kurzanleitung Schnelltests im Briefumschlag
Cramer, Christian
Dachdecker*in
Das BZTG auf der Job4you-Messe
Das BZTG bei der Ausstellung zum NSU-Komplex in der Helene-Lange-Schule
Das BZTG hilft unkompliziert und schnell bei Renovierungsarbeiten von Wohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine
Das BZTG präsentiert sich auf der Job4you-Messe
Das BZTG räumt auf
Das BZTG räumt auf!
Das BZTG spendet Blut für den guten Zweck
Das Technische Gymnasium besucht Technologiemesse
Das war der Tag der offenen Tür 2023
Datenschutzbeauftragter
Dederer, Ella
Der Ball ist rund und muss in das kleine eckige Tor…
Der Countdown läuft! Noch Restkarten vorhanden!
Der neue Mess- und Zentrierraum für die Augenoptik ist fertig!
Die Fachoberschule Gestaltung feiert!!!
Die Zahn-für-Zahn-Aufstellung
Dietrich, Andreas
Digital in der Wolke und durch das BZTG gesteuert: Analoge Kekse!
Digital-Offensive 2020
Digital-Offensive 2021 erfolgreich umgesetzt!
Digitaler Tag der offenen Tür
dos Santos Rodrigues, Cármen Sofia
Drantmann, Lars
Drei Meter langes Transportsystem erstellt
Durch regionale Sponsoren kommt das BZTG Oldenburg auch auf die Straße
Dyer, Claudia
E-Services
Eekhoff, Gerhard
Ehemaligentreffen
Eigene Bauteile am Computer erstellen und direkt am 3D-Drucker ausdrucken
Ein Zeichen für den Frieden setzen
Einblicke in die Zukunft der Heizungstechnik
Eine der besten im Norden
Eine stolze Leistung: Ehemaliger BZTG-Auszubildender wird Landessieger der Fotografen
Einführungswoche des Technischen Gymnasiums
Elektroniker*in für Betriebstechnik
Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik
Elektroniker*in für Gebäudesystemintegration
Elektroniker*in für Maschinen und Antriebstechnik
Elektrotechnik – Von der Idee zum fertigen Produkt
Emanzipation und Utopie – ein Theaterprojekt als Video
Emotionen und hoffungsvolle Gedanken
Endlich wieder ein Gautschfest am BZTG!
Energiewende zum Anfassen!
Engel-Rösing, Afra
Erdmann, Anita
Erfolgreicher Projektabschluss der Digital-Offensive 2022
Erklärvideo: „Wie wird mittelwertig einartikuliert?“
Erste-Hilfe-Kurs für alle Beschäftigten des BZTG
Es bewegt sich etwas im Technischen Gymnasium!
Exkursion der Anlagenmechaniker*innen SHK zur GET Nord nach Hamburg
Exkursion zum Klimahaus Bremerhaven
Exkursion zur IAA
Fachkraft für Abwassertechnik
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Fachkraft für Metalltechnik – Schwerpunkt Zerspanungstechnik
Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Fachoberschule für Gestaltung am Tag der offenen Tür vertreten
Fachoberschule Gestaltung feiert ihren Abschluss 2022!
Fachoberschule Technik am Tag der offenen Tür vertreten
Fahrradmonteur*in
Fahrzeuglackierer*in
Falk, Georg
FAMOUS DROPOUTS von der Eleganz des Aufhörens
Famulla, Christina
Feierliche Auszeichnung der Maler- und Lackierer des BZTG
Feierliche Zeugnisübergabe für alle Berufseinstiegsklassen
Feinwerkmechaniker*in
Fiebig, Boris
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger*in
Fokken, Thomas
Fortbildungsangebote
Freese, Kai
Freisprechung der Maler- und Lackierer*innen
Freisprechung der Raumausstatter*innen in besonderen Zeiten
Freisprechung der Tischler:innen am BZTG
Freisprechungsfeier der Augenoptiker:innen
Frenking, Gerrit
Frenzel, Anne
Frerichs, Henning
Ganz ausgezeichnet!
Ganz schön abgedreht!
Ganz schön verdreht zeigen sich die Entwürfe der Nachwuchs-Goldschmied*innen
Germer, Gudrun
Gesellenprüfung der Zahntechniker*innen vom BZTG Oldenburg
Gestalter*in für visuelles Marketing
Gestalter*innen lassen sich in Hamburg von der Messe Nordstil inspirieren
Goldschmied*in Fachrichtung Schmuck
Grosser, Marcel
Hacker, Jens
Halbzeit bei der IdeenExpo 2022
Hanisch, Dirk
Hanke, Jonas
Harenbrock, Udo
Hayen, Jens
Heising, Heike
Heising, Werner
Heitmann, Maria
Hellig, Andrè
Herbarth, Kathrin
Hermeling, Lukas
Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch!
Hespe, Christine
Hier gibt’s was für die Ohren!
Hilbers, Sarah
Hilfsaktion für Menschen in der Ukraine
Hilgefort, Rainer
Hirschfelder, Monika
Hoffmeister, Bernd
Holthinrichs, Bernd
Hönemann, Neels
Hutfilter, Carmen
IdeenExpo 2022: Auch die Schulleitung des BZTG ist dabei und RTL berichtet
Im Sommer schon an den Winter denken!
Imsiecke, Hartwig
Industriemechaniker*in
Infektionsschutzgesetz
Informationselektroniker*in
Informationspflichten_DSGVO_Impftermine
Informationstechnische Assistenten verabschiedet
Inklusion
Innovatives E-Labor der Abteilung Fahrzeugtechnik
Interkulturelles Training- Politische Bildung Berufseinstiegsklasse Farbe
Intersections Begegnungen – Theaterprojekt Berufseinstiegsschule Farbe
IT-Systemelektroniker*in
Janßen, Bernd
Jugend forscht am BZTG 2020
Julius, Jan
Juni ist OLMUN-Zeit in Oldenburg!
Kähler, Andreas
Kanutour zum Kennenlernen
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in
Karriere
Karwey, Mathis
Kauf, Christian
Kennenlerntage mit der Berufseinstiegsschule Farbe BEF22
Keramische Unterwasserwelten der Fachoberschule Gestaltung
Kinderbibliothek: Neue Wandgestaltung dank gelungener Kooperation
Klappstuhl-Freisprechung der Mediengestalter*innen
Kleen, Hilmar
Knapp, Harald
Kniemeyer, Frauke
Knocke, Jennifer
Knoll, Gerd
Koch, Alexander
Koch, Michael
Kolle, Hans
König, Jan
Köplin, Bernd
Kraftfahrzeugmechatroniker*in
Kramer, Matthias
Kramer, Stefan
Kreativworkshop der Mediengestalter:innen
Kröger, Tobias
Krzykowski, Julia
Kuhlen, Stefan
Kuhlmann, Fabian
Landwehr, Dennis
Lernen von „alten Meistern“ – Das TGO im Augusteum
Licht, Birgitt
Licht, Birgitt
Lübke-Beutel, Birgit
Lüllmann, Rainer
M.K.B.
Magnus, Jörg
Maler*in und Lackierer*in
Marten, Renè
Martin Goldsmith im Gespräch mit FOG-Schüler:innen
Masbaum, Martin
Maschinen- und Anlagenführer*in
Maurer*in
Mechatroniker*in
Mechatroniker*in für Kältetechnik
Mediengestalter*in für Bild und Ton
Mediengestalter*in für Digital und Print
Medientechnologe*in Druck
Medientechnologe*in Druckverarbeitung
Mehrens, Malte
Meier, Sergei
Menschen & Aufgaben
Menschen & Aufgaben Kopieren
Metallbauer*in Konstruktionstechnik
Metallfeinbearbeiter*in
Metamorphose Theaterprojekt Fachoberschule Gestaltung/Verein Jugendkulturarbeit
Metamorphose- vom Schmetterling zur Raupe
Meyer, Sebastian
Meyering, Daniel
Mikrocontrollerprojekte der Fachoberschule Technik
Mit der Fachhochschulreife ins Studium
Mit Erasmus+ nach Teneriffa!
Modellmanagement 2.0 die Zweite
MOFA-Mobilität
Mohrmann, Ulf
Mönnich, Frank
Mora Motta, Gert
Moritz, Gunnar
Motivationspreis für Schüler*innen der Berufseinstiegsklassen
Nachrichten im Unterricht schreiben?
Nachruf
NEU! NEU! NEU!
Neue Ausbildung: Mediengestalter:in Bild und Ton am BZTG Oldenburg
Neuer Bildungsgang am BZTG
Neues Logo für das Digital Education Hub (DEH)
Neues Mädchenplakat für Wildwasser Oldenburg e. V.
Niebuhr, Wolfgang
Nienaber, Franziska
NN
Nobis, Georg
Nordbrock, Tobias
Ohne Schuhe? – Gestalterinnen für visuelles Marketing setzten Sneaker vom Schuhhaus Schütte in Szene –
Oldenburger Integrationspreis 2022
OLMUN 2023 – das Planspiel der Vereinten Nationen in Oldenburg
Onneken, Jann
Ostendorf, Bastian
Osterhues, Fabian
Osterloh, Bastian
Ostern, Margaretha-M.
Paletta, Michael
Papier- und Kartonbootregatta 6 in der Vareler Hafenschleuse
Penkwitz, Pia
Pfandsammler für Umwelt- und Klimaprojekte
Pieken, Christian
Plakatwettbewerb für den Tag der offenen Tür
Polster- und Dekorationsnäher*in
Popovych, Mariya
Potenzielle Lebensretter am BZTG gefunden!
Praktikumsvertrag FOG
Praktikumsvertrag FOT
Produktionsfachkraft Chemie
Professionelle Unterstützung für die Quantenphysik
Projektmanagement mit dem Mikrocontroller
Raumausstatter*in
Reimers, Heye-Tammo
Reinken, Peter
Reiß, Anna
Reiter, Kerstin
Remmers, Gerd
Restaurierung 300 Jahre alter Holzhäuser in Norwegen erleben
Röben, Christiane
Roboter servieren Cocktails nahezu ohne Verluste
Rogga, Helena
Rosemann, Stefan
Rutenbeck, Jens
Schachmatt – Das strategische Brettspiel neu aufgelegt
Schinz, Ingo
Schlalos, Carsten
Schneider, Katharina
Schreiber, Walter
Schule. Spiel. Theater – Zutritt gesucht?
Schüler*innen vom BZTG bei der Papierbootregatta in Varel
Schulordnung
Schulprogramm
Schulte, Anne
Schulte, Anne Kopieren
Schumacher, Elke
Selbsttest-Lieferung am BZTG – ein Humortest!
Senge, Helge
Senkbeil-Grüne, Dirk
Sieht so der Unterricht der Zukunft aus?
Sierach, Maren
Skoda, Jens
So viel junges Theater in Berlin!
So viel junges Theater in Berlin!
Sommerfest 2022 am BZTG
Spiekermann, Andrea
Stanischewski, Britta
Steen, Folker
Steinkamp, Maren
Stöhr, Sabine
Strätker, Stefanie
Studienfahrt des Technischen Gymnasiums nach Kroatien
Stulken, Kai
Tag der offenen Tür am 04. Februar
Tammen, Volker
Tapeten verschönern Räume
Tapken, Herbert
Tapken, Thomas
Tausend und eine Möglichkeit – welcher ist der passende Beruf für mich?
Technikerschule entwickelt autonom fahrende Getränkekisten
Technischer Produktdesigner
Technischer Systemplaner
Technisches Gymnasium – Detaillierte Informationen
Technisches Gymnasium Merkblatt
Teilnahme des BZTG am Science on Stage Festival 2023 in Bayreuth
Teusner, Simone
Tischler*in
Tischler*innen besuchen das Landesmuseum Oldenburg
Tischlerin und Tischler des BZTG wieder ganz weit vorne
Tischlerinnen und Tischler des BZTG fertigen Gesellenstücke!
Tissler, Birte
Über Tische und Bänke…
Uchtmann, André
Uhlendorf, Alina
Uhlenwinkel, Volker
Unsere neue Imagebroschüre ist da!
Unsere Schule
Unsere Schülervertretung legt los!
Unterschriftenliste („Dok.-Nr. 13“)
Unterweisungsblatt für allgemeine Gefährdungen
Verkehrsinformationen
Vermessungstechniker*in – Geomatiker*in
Videokonferenz: Anleitung zur Teilnahme
Vierol Academy mit innovativer Schulung am BZTG
Vogelsang, Frank
Vollmer, Martin
Vom 3D-Druck in der Zahnmedizin bis zum Modellguss
von Aschwege, Claus
Von diesem Corona-Projekt kann die ganze Schule profitieren
Von Stufe zu Stufe…
Waffenerlass
Wanke, Wilfried
Was braucht ein*e Zahntechniker*in, um guten Zahnersatz herstellen zu können?
Weichensteller 2023 geehrt!
Weigelt, Arnim
Weihnachtlicher Glanz mit tiefgreifenden Themen am BZTG
Weihnachtsbaumtradition am BZTG und Wünsche der BES 1A
Welz, Ulrich
Werksbesichtigung der Technikerschule
Werkzeugmechaniker*in
Westerhoff, Sabine
Wichmann, Jörg
Wiechmann, Elona
Wilken, Friedrich
Wilken, Stefan
Wir waren dabei!
Wischmeyer, Jörg
Witte, Hartwig
Wittwer, Frank
WnA –Walk ´n´ Art Schülerkulturfestival in Oldenburg
Wulf, Christian
Wulfen, Achim
Wünsche für die Weihnachtszeit
Zahnschienen für den 3D-Druck
Zahntechniker besuchen Seehundstation in Norddeich
Zahntechniker:innen stellen Bissschablonen her
Zahntechniker*in
Zastrow, Jörg
Zerspanungsmechaniker
Zeugnisfeier in der FOG
Zeugnisübergabe der Berufseinstiegsschule
Zeugnisübergabe der FOT und BFI
Zeugnisübergabe der Techniker
Zimmerer*in
Zum Reinbeißen!
Zusammenarbeit mit der Galerie und Goldschmiede D´OR
ZUTRITT GESUCHT – Berufseinstiegsschüler:innen suchen Zutritt in Kafkas Schloss
Zweiradmechatroniker*in Fahrradtechnik
Zweiradmechatroniker*in Motorradtechnik
Anmeldung
Blockplan
Corona aktuell
Datenschutz
Downloads
Impressum
Kontakt
Kontakt/Öffnungszeiten
Stundenplan
Hauptmenü
Startseite
Herzlich willkommen!
Rückblick zum Tag der offenen Tür 2022
Startseite Kopieren
#7180 (kein Titel)
#6804 (kein Titel)
„Hurra, hurra! Die Schule…
„Vorhang auf!“
„Be Fit for Car Business“
„Cocooning“ – Trend
„Krieg und Frieden – eine neue Wirklichkeit?“ – Veranstaltung zum Buß – und Bettag
„Schulhausfotografie“ – Fotograf:innen zeigen ihr Können
Abi 2023 bestanden!!!
Abitur 21: Feierliche Verabschiedung!
Abiturverleihung in Corona-Zeiten
Abschlussfeier der Mechatroniker:innen für Kältetechnik
Aktion – STOPP! Gewalt gegen Frauen
Aktuelle Trends entdecken – Die Gestalter*innen für visuelles Marketing besuchen die Nordstil-Messe in Hamburg
Albayrak, Julia
Albers, Kay-Oliver
Alchammas, Tamara
Alles Gute Fidi!
Allgemeine Hochschulreife am TGO Oldenburg bestanden
Anlagenmechaniker*in Industrie
Anlagenmechaniker*in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)
Appelt, Dennis
Appelt, Magdalena
Arbeiten, wo andere Urlaub machen!
Arning, Tim-Ulrich
Auffarth, Tjardo-Peter
Aufnahmeantrag für Umschulungsmaßnahmen
Aufsatzschränke für das BZTG, gebaut von der zweiten Fachstufe Tischler*innen (Klasse: HTI 2019)
Aufwachskurs der Zahntechnik
Augenoptiker*in
Ausbildung zum Drohnen-Pilot
Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus
Averbeck, Bernhard
Bauer, Johannes
Bauer, Judith
Bauten- und Objektbeschichter*in
Bauwens, Susanne
Bauzeichner*in
Bayer, Hans-Juergen
Beeindruckender Zeichenwettbewerb des Goldschmiedehandwerks
Behrens, Katja
Bekuhrs, Frank
Bergmann, Malte
Berufliches Gymnasium Technik am Tag der offenen Tür vertreten
Berufseinstiegsschule Holz- und Farbtechnik: Projekt schweißt Klassen zusammen
Berufsfachschule Holz – Bau – Metall am Tag der offenen Tür vertreten
Berufsfachschule Holztechnik zeigt ihr Können
Berufsfachschule Informationstechnische/r Assistent/in am Tag der offenen Tür vertreten
Berufskraftfahrer*in
Bestanden!!!
Besuch der Messe „Ligna“ in Hannover
Bethmann, Gerrit
Beton- und Stahlbetonbauer*in
Bewerbungscoaching für Techniker-Schüler:innen im Core – ein voller Erfolg!
Bildungsangebot
Alle Berufe
Berufliche Vorbereitung
Berufseinstiegsschule (BES)
Bildungswegweiser
Berufliches Gymnasium
Allgemeine Informationen zum TGO
Elektrotechnik
Gestaltungs- und Medientechnik
Informationstechnik
iPad Klassen im TGO
Tag der offenen Tür
Berufsausbildung
Berufsfachschulen
Bautechnik
Holztechnik
Informatik
Metalltechnik
Fachoberschulen
Gestaltung
Technik
Technikerschulen
Technikerschule Elektrotechnik
Zusatzangebote
Zusatzangebote
Bischof, Wolfgang
Bittner, Michaela
Blomberg, Renè
Blutspendeaktion am BZTG!
Boeckmann, Ole
Bohne, Hans-Werner
Boomgaarden, Jacob
Boomgaarden, Janna
Borgmann, Nicole
Brandschutzübung an der Schule: Wenn der Alarm ertönt…
Bringel, Vincent
Brügger, Elisa
Brune, Annike
Buchbinder*in
Bultmann, Marco
Burow, Silja
Busboom, Peter
Busse, Annette
Bußmann, Saskia
Butch
BZTG gewinnt bei der IdeenExpo in Hannover
BZTG Projekt Hoffnung
BZTG-CO2-Ampel
Campen, Britta
Chemikant*in
Computernutzungsordnung
Corona: Kurzanleitung Schnelltest Einzelpackung blau
Corona: Kurzanleitung Schnelltests im Briefumschlag
Cramer, Christian
Dachdecker*in
Das BZTG auf der Job4you-Messe
Das BZTG bei der Ausstellung zum NSU-Komplex in der Helene-Lange-Schule
Das BZTG hilft unkompliziert und schnell bei Renovierungsarbeiten von Wohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine
Das BZTG präsentiert sich auf der Job4you-Messe
Das BZTG räumt auf
Das BZTG räumt auf!
Das BZTG spendet Blut für den guten Zweck
Das Technische Gymnasium besucht Technologiemesse
Das war der Tag der offenen Tür 2023
Datenschutzbeauftragter
Dederer, Ella
Der Ball ist rund und muss in das kleine eckige Tor…
Der Countdown läuft! Noch Restkarten vorhanden!
Der neue Mess- und Zentrierraum für die Augenoptik ist fertig!
Die Fachoberschule Gestaltung feiert!!!
Die Zahn-für-Zahn-Aufstellung
Dietrich, Andreas
Digital in der Wolke und durch das BZTG gesteuert: Analoge Kekse!
Digital-Offensive 2020
Digital-Offensive 2021 erfolgreich umgesetzt!
Digitaler Tag der offenen Tür
dos Santos Rodrigues, Cármen Sofia
Drantmann, Lars
Drei Meter langes Transportsystem erstellt
Durch regionale Sponsoren kommt das BZTG Oldenburg auch auf die Straße
Dyer, Claudia
E-Services
Eekhoff, Gerhard
Ehemaligentreffen
Eigene Bauteile am Computer erstellen und direkt am 3D-Drucker ausdrucken
Ein Zeichen für den Frieden setzen
Einblicke in die Zukunft der Heizungstechnik
Eine der besten im Norden
Eine stolze Leistung: Ehemaliger BZTG-Auszubildender wird Landessieger der Fotografen
Einführungswoche des Technischen Gymnasiums
Elektroniker*in für Betriebstechnik
Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik
Elektroniker*in für Gebäudesystemintegration
Elektroniker*in für Maschinen und Antriebstechnik
Elektrotechnik – Von der Idee zum fertigen Produkt
Emanzipation und Utopie – ein Theaterprojekt als Video
Emotionen und hoffungsvolle Gedanken
Endlich wieder ein Gautschfest am BZTG!
Energiewende zum Anfassen!
Engel-Rösing, Afra
Erdmann, Anita
Erfolgreicher Projektabschluss der Digital-Offensive 2022
Erklärvideo: „Wie wird mittelwertig einartikuliert?“
Erste-Hilfe-Kurs für alle Beschäftigten des BZTG
Es bewegt sich etwas im Technischen Gymnasium!
Exkursion der Anlagenmechaniker*innen SHK zur GET Nord nach Hamburg
Exkursion zum Klimahaus Bremerhaven
Exkursion zur IAA
Fachkraft für Abwassertechnik
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Fachkraft für Metalltechnik – Schwerpunkt Zerspanungstechnik
Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Fachoberschule für Gestaltung am Tag der offenen Tür vertreten
Fachoberschule Gestaltung feiert ihren Abschluss 2022!
Fachoberschule Technik am Tag der offenen Tür vertreten
Fahrradmonteur*in
Fahrzeuglackierer*in
Falk, Georg
FAMOUS DROPOUTS von der Eleganz des Aufhörens
Famulla, Christina
Feierliche Auszeichnung der Maler- und Lackierer des BZTG
Feierliche Zeugnisübergabe für alle Berufseinstiegsklassen
Feinwerkmechaniker*in
Fiebig, Boris
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger*in
Fokken, Thomas
Fortbildungsangebote
Freese, Kai
Freisprechung der Maler- und Lackierer*innen
Freisprechung der Raumausstatter*innen in besonderen Zeiten
Freisprechung der Tischler:innen am BZTG
Freisprechungsfeier der Augenoptiker:innen
Frenking, Gerrit
Frenzel, Anne
Frerichs, Henning
Ganz ausgezeichnet!
Ganz schön abgedreht!
Ganz schön verdreht zeigen sich die Entwürfe der Nachwuchs-Goldschmied*innen
Germer, Gudrun
Gesellenprüfung der Zahntechniker*innen vom BZTG Oldenburg
Gestalter*in für visuelles Marketing
Gestalter*innen lassen sich in Hamburg von der Messe Nordstil inspirieren
Goldschmied*in Fachrichtung Schmuck
Grosser, Marcel
Hacker, Jens
Halbzeit bei der IdeenExpo 2022
Hanisch, Dirk
Hanke, Jonas
Harenbrock, Udo
Hayen, Jens
Heising, Heike
Heising, Werner
Heitmann, Maria
Hellig, Andrè
Herbarth, Kathrin
Hermeling, Lukas
Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch!
Hespe, Christine
Hier gibt’s was für die Ohren!
Hilbers, Sarah
Hilfsaktion für Menschen in der Ukraine
Hilgefort, Rainer
Hirschfelder, Monika
Hoffmeister, Bernd
Holthinrichs, Bernd
Hönemann, Neels
Hutfilter, Carmen
IdeenExpo 2022: Auch die Schulleitung des BZTG ist dabei und RTL berichtet
Im Sommer schon an den Winter denken!
Imsiecke, Hartwig
Industriemechaniker*in
Infektionsschutzgesetz
Informationselektroniker*in
Informationspflichten_DSGVO_Impftermine
Informationstechnische Assistenten verabschiedet
Inklusion
Innovatives E-Labor der Abteilung Fahrzeugtechnik
Interkulturelles Training- Politische Bildung Berufseinstiegsklasse Farbe
Intersections Begegnungen – Theaterprojekt Berufseinstiegsschule Farbe
IT-Systemelektroniker*in
Janßen, Bernd
Jugend forscht am BZTG 2020
Julius, Jan
Juni ist OLMUN-Zeit in Oldenburg!
Kähler, Andreas
Kanutour zum Kennenlernen
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in
Karriere
Karwey, Mathis
Kauf, Christian
Kennenlerntage mit der Berufseinstiegsschule Farbe BEF22
Keramische Unterwasserwelten der Fachoberschule Gestaltung
Kinderbibliothek: Neue Wandgestaltung dank gelungener Kooperation
Klappstuhl-Freisprechung der Mediengestalter*innen
Kleen, Hilmar
Knapp, Harald
Kniemeyer, Frauke
Knocke, Jennifer
Knoll, Gerd
Koch, Alexander
Koch, Michael
Kolle, Hans
König, Jan
Köplin, Bernd
Kraftfahrzeugmechatroniker*in
Kramer, Matthias
Kramer, Stefan
Kreativworkshop der Mediengestalter:innen
Kröger, Tobias
Krzykowski, Julia
Kuhlen, Stefan
Kuhlmann, Fabian
Landwehr, Dennis
Lernen von „alten Meistern“ – Das TGO im Augusteum
Licht, Birgitt
Licht, Birgitt
Lübke-Beutel, Birgit
Lüllmann, Rainer
M.K.B.
Magnus, Jörg
Maler*in und Lackierer*in
Marten, Renè
Martin Goldsmith im Gespräch mit FOG-Schüler:innen
Masbaum, Martin
Maschinen- und Anlagenführer*in
Maurer*in
Mechatroniker*in
Mechatroniker*in für Kältetechnik
Mediengestalter*in für Bild und Ton
Mediengestalter*in für Digital und Print
Medientechnologe*in Druck
Medientechnologe*in Druckverarbeitung
Mehrens, Malte
Meier, Sergei
Menschen & Aufgaben
Beratungsteam
Datenschutzbeauftragter
EDV-Team
Elternvertretung
Fachbereiche
Förderverein
Gleichstellungsbeauftragte
Lehrkräfteteam
Personalrat
Schülervertretung
Schulleitungsteam
Testole
Verwaltung
Menschen & Aufgaben Kopieren
Metallbauer*in Konstruktionstechnik
Metallfeinbearbeiter*in
Metamorphose Theaterprojekt Fachoberschule Gestaltung/Verein Jugendkulturarbeit
Metamorphose- vom Schmetterling zur Raupe
Meyer, Sebastian
Meyering, Daniel
Mikrocontrollerprojekte der Fachoberschule Technik
Mit der Fachhochschulreife ins Studium
Mit Erasmus+ nach Teneriffa!
Modellmanagement 2.0 die Zweite
MOFA-Mobilität
Mohrmann, Ulf
Mönnich, Frank
Mora Motta, Gert
Moritz, Gunnar
Motivationspreis für Schüler*innen der Berufseinstiegsklassen
Nachrichten im Unterricht schreiben?
Nachruf
NEU! NEU! NEU!
Neue Ausbildung: Mediengestalter:in Bild und Ton am BZTG Oldenburg
Neuer Bildungsgang am BZTG
Neues Logo für das Digital Education Hub (DEH)
Neues Mädchenplakat für Wildwasser Oldenburg e. V.
Niebuhr, Wolfgang
Nienaber, Franziska
NN
Nobis, Georg
Nordbrock, Tobias
Ohne Schuhe? – Gestalterinnen für visuelles Marketing setzten Sneaker vom Schuhhaus Schütte in Szene –
Oldenburger Integrationspreis 2022
OLMUN 2023 – das Planspiel der Vereinten Nationen in Oldenburg
Onneken, Jann
Ostendorf, Bastian
Osterhues, Fabian
Osterloh, Bastian
Ostern, Margaretha-M.
Paletta, Michael
Papier- und Kartonbootregatta 6 in der Vareler Hafenschleuse
Penkwitz, Pia
Pfandsammler für Umwelt- und Klimaprojekte
Pieken, Christian
Plakatwettbewerb für den Tag der offenen Tür
Polster- und Dekorationsnäher*in
Popovych, Mariya
Potenzielle Lebensretter am BZTG gefunden!
Praktikumsvertrag FOG
Praktikumsvertrag FOT
Produktionsfachkraft Chemie
Professionelle Unterstützung für die Quantenphysik
Projektmanagement mit dem Mikrocontroller
Raumausstatter*in
Reimers, Heye-Tammo
Reinken, Peter
Reiß, Anna
Reiter, Kerstin
Remmers, Gerd
Restaurierung 300 Jahre alter Holzhäuser in Norwegen erleben
Röben, Christiane
Roboter servieren Cocktails nahezu ohne Verluste
Rogga, Helena
Rosemann, Stefan
Rutenbeck, Jens
Schachmatt – Das strategische Brettspiel neu aufgelegt
Schinz, Ingo
Schlalos, Carsten
Schneider, Katharina
Schreiber, Walter
Schule. Spiel. Theater – Zutritt gesucht?
Schüler*innen vom BZTG bei der Papierbootregatta in Varel
Schulordnung
Schulprogramm
Schulte, Anne
Schulte, Anne Kopieren
Schumacher, Elke
Selbsttest-Lieferung am BZTG – ein Humortest!
Senge, Helge
Senkbeil-Grüne, Dirk
Sieht so der Unterricht der Zukunft aus?
Sierach, Maren
Skoda, Jens
So viel junges Theater in Berlin!
So viel junges Theater in Berlin!
Sommerfest 2022 am BZTG
Spiekermann, Andrea
Stanischewski, Britta
Steen, Folker
Steinkamp, Maren
Stöhr, Sabine
Strätker, Stefanie
Studienfahrt des Technischen Gymnasiums nach Kroatien
Stulken, Kai
Tag der offenen Tür am 04. Februar
Tammen, Volker
Tapeten verschönern Räume
Tapken, Herbert
Tapken, Thomas
Tausend und eine Möglichkeit – welcher ist der passende Beruf für mich?
Technikerschule entwickelt autonom fahrende Getränkekisten
Technischer Produktdesigner
Technischer Systemplaner
Technisches Gymnasium – Detaillierte Informationen
Technisches Gymnasium Merkblatt
Teilnahme des BZTG am Science on Stage Festival 2023 in Bayreuth
Teusner, Simone
Tischler*in
Tischler*innen besuchen das Landesmuseum Oldenburg
Tischlerin und Tischler des BZTG wieder ganz weit vorne
Tischlerinnen und Tischler des BZTG fertigen Gesellenstücke!
Tissler, Birte
Über Tische und Bänke…
Uchtmann, André
Uhlendorf, Alina
Uhlenwinkel, Volker
Unsere neue Imagebroschüre ist da!
Unsere Schule
Internationales
Kooperationspartner
Leitbild
Schulentwicklung
Schulordnung
Schulprogramm
Wettbewerbe & Projekte
Zahlen & Fakten
Unsere Schülervertretung legt los!
Unterschriftenliste („Dok.-Nr. 13“)
Unterweisungsblatt für allgemeine Gefährdungen
Verkehrsinformationen
Vermessungstechniker*in – Geomatiker*in
Videokonferenz: Anleitung zur Teilnahme
Vierol Academy mit innovativer Schulung am BZTG
Vogelsang, Frank
Vollmer, Martin
Vom 3D-Druck in der Zahnmedizin bis zum Modellguss
von Aschwege, Claus
Von diesem Corona-Projekt kann die ganze Schule profitieren
Von Stufe zu Stufe…
Waffenerlass
Wanke, Wilfried
Was braucht ein*e Zahntechniker*in, um guten Zahnersatz herstellen zu können?
Weichensteller 2023 geehrt!
Weigelt, Arnim
Weihnachtlicher Glanz mit tiefgreifenden Themen am BZTG
Weihnachtsbaumtradition am BZTG und Wünsche der BES 1A
Welz, Ulrich
Werksbesichtigung der Technikerschule
Werkzeugmechaniker*in
Westerhoff, Sabine
Wichmann, Jörg
Wiechmann, Elona
Wilken, Friedrich
Wilken, Stefan
Wir waren dabei!
Wischmeyer, Jörg
Witte, Hartwig
Wittwer, Frank
WnA –Walk ´n´ Art Schülerkulturfestival in Oldenburg
Wulf, Christian
Wulfen, Achim
Wünsche für die Weihnachtszeit
Zahnschienen für den 3D-Druck
Zahntechniker besuchen Seehundstation in Norddeich
Zahntechniker:innen stellen Bissschablonen her
Zahntechniker*in
Zastrow, Jörg
Zerspanungsmechaniker
Zeugnisfeier in der FOG
Zeugnisübergabe der Berufseinstiegsschule
Zeugnisübergabe der FOT und BFI
Zeugnisübergabe der Techniker
Zimmerer*in
Zum Reinbeißen!
Zusammenarbeit mit der Galerie und Goldschmiede D´OR
ZUTRITT GESUCHT – Berufseinstiegsschüler:innen suchen Zutritt in Kafkas Schloss
Zweiradmechatroniker*in Fahrradtechnik
Zweiradmechatroniker*in Motorradtechnik
Anmeldung
Blockplan
Corona aktuell
Datenschutz
Downloads
Impressum
Kontakt
Kontakt/Öffnungszeiten
Stundenplan
Schnellnavigation
Startseite
Herzlich willkommen!
Rückblick zum Tag der offenen Tür 2022
Startseite Kopieren
#7180 (kein Titel)
#6804 (kein Titel)
„Hurra, hurra! Die Schule…
„Vorhang auf!“
„Be Fit for Car Business“
„Cocooning“ – Trend
„Krieg und Frieden – eine neue Wirklichkeit?“ – Veranstaltung zum Buß – und Bettag
„Schulhausfotografie“ – Fotograf:innen zeigen ihr Können
Abi 2023 bestanden!!!
Abitur 21: Feierliche Verabschiedung!
Abiturverleihung in Corona-Zeiten
Abschlussfeier der Mechatroniker:innen für Kältetechnik
Aktion – STOPP! Gewalt gegen Frauen
Aktuelle Trends entdecken – Die Gestalter*innen für visuelles Marketing besuchen die Nordstil-Messe in Hamburg
Albayrak, Julia
Albers, Kay-Oliver
Alchammas, Tamara
Alles Gute Fidi!
Allgemeine Hochschulreife am TGO Oldenburg bestanden
Anlagenmechaniker*in Industrie
Anlagenmechaniker*in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK)
Appelt, Dennis
Appelt, Magdalena
Arbeiten, wo andere Urlaub machen!
Arning, Tim-Ulrich
Auffarth, Tjardo-Peter
Aufnahmeantrag für Umschulungsmaßnahmen
Aufsatzschränke für das BZTG, gebaut von der zweiten Fachstufe Tischler*innen (Klasse: HTI 2019)
Aufwachskurs der Zahntechnik
Augenoptiker*in
Ausbildung zum Drohnen-Pilot
Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus
Averbeck, Bernhard
Bauer, Johannes
Bauer, Judith
Bauten- und Objektbeschichter*in
Bauwens, Susanne
Bauzeichner*in
Bayer, Hans-Juergen
Beeindruckender Zeichenwettbewerb des Goldschmiedehandwerks
Behrens, Katja
Bekuhrs, Frank
Bergmann, Malte
Berufliches Gymnasium Technik am Tag der offenen Tür vertreten
Berufseinstiegsschule Holz- und Farbtechnik: Projekt schweißt Klassen zusammen
Berufsfachschule Holz – Bau – Metall am Tag der offenen Tür vertreten
Berufsfachschule Holztechnik zeigt ihr Können
Berufsfachschule Informationstechnische/r Assistent/in am Tag der offenen Tür vertreten
Berufskraftfahrer*in
Bestanden!!!
Besuch der Messe „Ligna“ in Hannover
Bethmann, Gerrit
Beton- und Stahlbetonbauer*in
Bewerbungscoaching für Techniker-Schüler:innen im Core – ein voller Erfolg!
Bildungsangebot
Alle Berufe
Berufliche Vorbereitung
Berufseinstiegsschule (BES)
Bildungswegweiser
Berufliches Gymnasium
Allgemeine Informationen zum TGO
Elektrotechnik
Gestaltungs- und Medientechnik
Informationstechnik
iPad Klassen im TGO
Tag der offenen Tür
Berufsausbildung
Berufsfachschulen
Bautechnik
Holztechnik
Informatik
Metalltechnik
Fachoberschulen
Gestaltung
Technik
Technikerschulen
Technikerschule Elektrotechnik
Zusatzangebote
Zusatzangebote
Bischof, Wolfgang
Bittner, Michaela
Blomberg, Renè
Blutspendeaktion am BZTG!
Boeckmann, Ole
Bohne, Hans-Werner
Boomgaarden, Jacob
Boomgaarden, Janna
Borgmann, Nicole
Brandschutzübung an der Schule: Wenn der Alarm ertönt…
Bringel, Vincent
Brügger, Elisa
Brune, Annike
Buchbinder*in
Bultmann, Marco
Burow, Silja
Busboom, Peter
Busse, Annette
Bußmann, Saskia
Butch
BZTG gewinnt bei der IdeenExpo in Hannover
BZTG Projekt Hoffnung
BZTG-CO2-Ampel
Campen, Britta
Chemikant*in
Computernutzungsordnung
Corona: Kurzanleitung Schnelltest Einzelpackung blau
Corona: Kurzanleitung Schnelltests im Briefumschlag
Cramer, Christian
Dachdecker*in
Das BZTG auf der Job4you-Messe
Das BZTG bei der Ausstellung zum NSU-Komplex in der Helene-Lange-Schule
Das BZTG hilft unkompliziert und schnell bei Renovierungsarbeiten von Wohnungen für Geflüchtete aus der Ukraine
Das BZTG präsentiert sich auf der Job4you-Messe
Das BZTG räumt auf
Das BZTG räumt auf!
Das BZTG spendet Blut für den guten Zweck
Das Technische Gymnasium besucht Technologiemesse
Das war der Tag der offenen Tür 2023
Datenschutzbeauftragter
Dederer, Ella
Der Ball ist rund und muss in das kleine eckige Tor…
Der Countdown läuft! Noch Restkarten vorhanden!
Der neue Mess- und Zentrierraum für die Augenoptik ist fertig!
Die Fachoberschule Gestaltung feiert!!!
Die Zahn-für-Zahn-Aufstellung
Dietrich, Andreas
Digital in der Wolke und durch das BZTG gesteuert: Analoge Kekse!
Digital-Offensive 2020
Digital-Offensive 2021 erfolgreich umgesetzt!
Digitaler Tag der offenen Tür
dos Santos Rodrigues, Cármen Sofia
Drantmann, Lars
Drei Meter langes Transportsystem erstellt
Durch regionale Sponsoren kommt das BZTG Oldenburg auch auf die Straße
Dyer, Claudia
E-Services
Eekhoff, Gerhard
Ehemaligentreffen
Eigene Bauteile am Computer erstellen und direkt am 3D-Drucker ausdrucken
Ein Zeichen für den Frieden setzen
Einblicke in die Zukunft der Heizungstechnik
Eine der besten im Norden
Eine stolze Leistung: Ehemaliger BZTG-Auszubildender wird Landessieger der Fotografen
Einführungswoche des Technischen Gymnasiums
Elektroniker*in für Betriebstechnik
Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik
Elektroniker*in für Gebäudesystemintegration
Elektroniker*in für Maschinen und Antriebstechnik
Elektrotechnik – Von der Idee zum fertigen Produkt
Emanzipation und Utopie – ein Theaterprojekt als Video
Emotionen und hoffungsvolle Gedanken
Endlich wieder ein Gautschfest am BZTG!
Energiewende zum Anfassen!
Engel-Rösing, Afra
Erdmann, Anita
Erfolgreicher Projektabschluss der Digital-Offensive 2022
Erklärvideo: „Wie wird mittelwertig einartikuliert?“
Erste-Hilfe-Kurs für alle Beschäftigten des BZTG
Es bewegt sich etwas im Technischen Gymnasium!
Exkursion der Anlagenmechaniker*innen SHK zur GET Nord nach Hamburg
Exkursion zum Klimahaus Bremerhaven
Exkursion zur IAA
Fachkraft für Abwassertechnik
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Fachkraft für Metalltechnik – Schwerpunkt Zerspanungstechnik
Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Fachoberschule für Gestaltung am Tag der offenen Tür vertreten
Fachoberschule Gestaltung feiert ihren Abschluss 2022!
Fachoberschule Technik am Tag der offenen Tür vertreten
Fahrradmonteur*in
Fahrzeuglackierer*in
Falk, Georg
FAMOUS DROPOUTS von der Eleganz des Aufhörens
Famulla, Christina
Feierliche Auszeichnung der Maler- und Lackierer des BZTG
Feierliche Zeugnisübergabe für alle Berufseinstiegsklassen
Feinwerkmechaniker*in
Fiebig, Boris
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger*in
Fokken, Thomas
Fortbildungsangebote
Freese, Kai
Freisprechung der Maler- und Lackierer*innen
Freisprechung der Raumausstatter*innen in besonderen Zeiten
Freisprechung der Tischler:innen am BZTG
Freisprechungsfeier der Augenoptiker:innen
Frenking, Gerrit
Frenzel, Anne
Frerichs, Henning
Ganz ausgezeichnet!
Ganz schön abgedreht!
Ganz schön verdreht zeigen sich die Entwürfe der Nachwuchs-Goldschmied*innen
Germer, Gudrun
Gesellenprüfung der Zahntechniker*innen vom BZTG Oldenburg
Gestalter*in für visuelles Marketing
Gestalter*innen lassen sich in Hamburg von der Messe Nordstil inspirieren
Goldschmied*in Fachrichtung Schmuck
Grosser, Marcel
Hacker, Jens
Halbzeit bei der IdeenExpo 2022
Hanisch, Dirk
Hanke, Jonas
Harenbrock, Udo
Hayen, Jens
Heising, Heike
Heising, Werner
Heitmann, Maria
Hellig, Andrè
Herbarth, Kathrin
Hermeling, Lukas
Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch!
Hespe, Christine
Hier gibt’s was für die Ohren!
Hilbers, Sarah
Hilfsaktion für Menschen in der Ukraine
Hilgefort, Rainer
Hirschfelder, Monika
Hoffmeister, Bernd
Holthinrichs, Bernd
Hönemann, Neels
Hutfilter, Carmen
IdeenExpo 2022: Auch die Schulleitung des BZTG ist dabei und RTL berichtet
Im Sommer schon an den Winter denken!
Imsiecke, Hartwig
Industriemechaniker*in
Infektionsschutzgesetz
Informationselektroniker*in
Informationspflichten_DSGVO_Impftermine
Informationstechnische Assistenten verabschiedet
Inklusion
Innovatives E-Labor der Abteilung Fahrzeugtechnik
Interkulturelles Training- Politische Bildung Berufseinstiegsklasse Farbe
Intersections Begegnungen – Theaterprojekt Berufseinstiegsschule Farbe
IT-Systemelektroniker*in
Janßen, Bernd
Jugend forscht am BZTG 2020
Julius, Jan
Juni ist OLMUN-Zeit in Oldenburg!
Kähler, Andreas
Kanutour zum Kennenlernen
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in
Karriere
Karwey, Mathis
Kauf, Christian
Kennenlerntage mit der Berufseinstiegsschule Farbe BEF22
Keramische Unterwasserwelten der Fachoberschule Gestaltung
Kinderbibliothek: Neue Wandgestaltung dank gelungener Kooperation
Klappstuhl-Freisprechung der Mediengestalter*innen
Kleen, Hilmar
Knapp, Harald
Kniemeyer, Frauke
Knocke, Jennifer
Knoll, Gerd
Koch, Alexander
Koch, Michael
Kolle, Hans
König, Jan
Köplin, Bernd
Kraftfahrzeugmechatroniker*in
Kramer, Matthias
Kramer, Stefan
Kreativworkshop der Mediengestalter:innen
Kröger, Tobias
Krzykowski, Julia
Kuhlen, Stefan
Kuhlmann, Fabian
Landwehr, Dennis
Lernen von „alten Meistern“ – Das TGO im Augusteum
Licht, Birgitt
Licht, Birgitt
Lübke-Beutel, Birgit
Lüllmann, Rainer
M.K.B.
Magnus, Jörg
Maler*in und Lackierer*in
Marten, Renè
Martin Goldsmith im Gespräch mit FOG-Schüler:innen
Masbaum, Martin
Maschinen- und Anlagenführer*in
Maurer*in
Mechatroniker*in
Mechatroniker*in für Kältetechnik
Mediengestalter*in für Bild und Ton
Mediengestalter*in für Digital und Print
Medientechnologe*in Druck
Medientechnologe*in Druckverarbeitung
Mehrens, Malte
Meier, Sergei
Menschen & Aufgaben
Beratungsteam
Datenschutzbeauftragter
EDV-Team
Elternvertretung
Fachbereiche
Förderverein
Gleichstellungsbeauftragte
Lehrkräfteteam
Personalrat
Schülervertretung
Schulleitungsteam
Testole
Verwaltung
Menschen & Aufgaben Kopieren
Metallbauer*in Konstruktionstechnik
Metallfeinbearbeiter*in
Metamorphose Theaterprojekt Fachoberschule Gestaltung/Verein Jugendkulturarbeit
Metamorphose- vom Schmetterling zur Raupe
Meyer, Sebastian
Meyering, Daniel
Mikrocontrollerprojekte der Fachoberschule Technik
Mit der Fachhochschulreife ins Studium
Mit Erasmus+ nach Teneriffa!
Modellmanagement 2.0 die Zweite
MOFA-Mobilität
Mohrmann, Ulf
Mönnich, Frank
Mora Motta, Gert
Moritz, Gunnar
Motivationspreis für Schüler*innen der Berufseinstiegsklassen
Nachrichten im Unterricht schreiben?
Nachruf
NEU! NEU! NEU!
Neue Ausbildung: Mediengestalter:in Bild und Ton am BZTG Oldenburg
Neuer Bildungsgang am BZTG
Neues Logo für das Digital Education Hub (DEH)
Neues Mädchenplakat für Wildwasser Oldenburg e. V.
Niebuhr, Wolfgang
Nienaber, Franziska
NN
Nobis, Georg
Nordbrock, Tobias
Ohne Schuhe? – Gestalterinnen für visuelles Marketing setzten Sneaker vom Schuhhaus Schütte in Szene –
Oldenburger Integrationspreis 2022
OLMUN 2023 – das Planspiel der Vereinten Nationen in Oldenburg
Onneken, Jann
Ostendorf, Bastian
Osterhues, Fabian
Osterloh, Bastian
Ostern, Margaretha-M.
Paletta, Michael
Papier- und Kartonbootregatta 6 in der Vareler Hafenschleuse
Penkwitz, Pia
Pfandsammler für Umwelt- und Klimaprojekte
Pieken, Christian
Plakatwettbewerb für den Tag der offenen Tür
Polster- und Dekorationsnäher*in
Popovych, Mariya
Potenzielle Lebensretter am BZTG gefunden!
Praktikumsvertrag FOG
Praktikumsvertrag FOT
Produktionsfachkraft Chemie
Professionelle Unterstützung für die Quantenphysik
Projektmanagement mit dem Mikrocontroller
Raumausstatter*in
Reimers, Heye-Tammo
Reinken, Peter
Reiß, Anna
Reiter, Kerstin
Remmers, Gerd
Restaurierung 300 Jahre alter Holzhäuser in Norwegen erleben
Röben, Christiane
Roboter servieren Cocktails nahezu ohne Verluste
Rogga, Helena
Rosemann, Stefan
Rutenbeck, Jens
Schachmatt – Das strategische Brettspiel neu aufgelegt
Schinz, Ingo
Schlalos, Carsten
Schneider, Katharina
Schreiber, Walter
Schule. Spiel. Theater – Zutritt gesucht?
Schüler*innen vom BZTG bei der Papierbootregatta in Varel
Schulordnung
Schulprogramm
Schulte, Anne
Schulte, Anne Kopieren
Schumacher, Elke
Selbsttest-Lieferung am BZTG – ein Humortest!
Senge, Helge
Senkbeil-Grüne, Dirk
Sieht so der Unterricht der Zukunft aus?
Sierach, Maren
Skoda, Jens
So viel junges Theater in Berlin!
So viel junges Theater in Berlin!
Sommerfest 2022 am BZTG
Spiekermann, Andrea
Stanischewski, Britta
Steen, Folker
Steinkamp, Maren
Stöhr, Sabine
Strätker, Stefanie
Studienfahrt des Technischen Gymnasiums nach Kroatien
Stulken, Kai
Tag der offenen Tür am 04. Februar
Tammen, Volker
Tapeten verschönern Räume
Tapken, Herbert
Tapken, Thomas
Tausend und eine Möglichkeit – welcher ist der passende Beruf für mich?
Technikerschule entwickelt autonom fahrende Getränkekisten
Technischer Produktdesigner
Technischer Systemplaner
Technisches Gymnasium – Detaillierte Informationen
Technisches Gymnasium Merkblatt
Teilnahme des BZTG am Science on Stage Festival 2023 in Bayreuth
Teusner, Simone
Tischler*in
Tischler*innen besuchen das Landesmuseum Oldenburg
Tischlerin und Tischler des BZTG wieder ganz weit vorne
Tischlerinnen und Tischler des BZTG fertigen Gesellenstücke!
Tissler, Birte
Über Tische und Bänke…
Uchtmann, André
Uhlendorf, Alina
Uhlenwinkel, Volker
Unsere neue Imagebroschüre ist da!
Unsere Schule
Internationales
Kooperationspartner
Leitbild
Schulentwicklung
Schulordnung
Schulprogramm
Wettbewerbe & Projekte
Zahlen & Fakten
Unsere Schülervertretung legt los!
Unterschriftenliste („Dok.-Nr. 13“)
Unterweisungsblatt für allgemeine Gefährdungen
Verkehrsinformationen
Vermessungstechniker*in – Geomatiker*in
Videokonferenz: Anleitung zur Teilnahme
Vierol Academy mit innovativer Schulung am BZTG
Vogelsang, Frank
Vollmer, Martin
Vom 3D-Druck in der Zahnmedizin bis zum Modellguss
von Aschwege, Claus
Von diesem Corona-Projekt kann die ganze Schule profitieren
Von Stufe zu Stufe…
Waffenerlass
Wanke, Wilfried
Was braucht ein*e Zahntechniker*in, um guten Zahnersatz herstellen zu können?
Weichensteller 2023 geehrt!
Weigelt, Arnim
Weihnachtlicher Glanz mit tiefgreifenden Themen am BZTG
Weihnachtsbaumtradition am BZTG und Wünsche der BES 1A
Welz, Ulrich
Werksbesichtigung der Technikerschule
Werkzeugmechaniker*in
Westerhoff, Sabine
Wichmann, Jörg
Wiechmann, Elona
Wilken, Friedrich
Wilken, Stefan
Wir waren dabei!
Wischmeyer, Jörg
Witte, Hartwig
Wittwer, Frank
WnA –Walk ´n´ Art Schülerkulturfestival in Oldenburg
Wulf, Christian
Wulfen, Achim
Wünsche für die Weihnachtszeit
Zahnschienen für den 3D-Druck
Zahntechniker besuchen Seehundstation in Norddeich
Zahntechniker:innen stellen Bissschablonen her
Zahntechniker*in
Zastrow, Jörg
Zerspanungsmechaniker
Zeugnisfeier in der FOG
Zeugnisübergabe der Berufseinstiegsschule
Zeugnisübergabe der FOT und BFI
Zeugnisübergabe der Techniker
Zimmerer*in
Zum Reinbeißen!
Zusammenarbeit mit der Galerie und Goldschmiede D´OR
ZUTRITT GESUCHT – Berufseinstiegsschüler:innen suchen Zutritt in Kafkas Schloss
Zweiradmechatroniker*in Fahrradtechnik
Zweiradmechatroniker*in Motorradtechnik
Anmeldung
Blockplan
Corona aktuell
Datenschutz
Downloads
Impressum
Kontakt
Kontakt/Öffnungszeiten
Stundenplan
e-Services
Schüler
Lehrer
BZTG
Veranstaltungsberichte
Seite 7
Die Zahn-für-Zahn-Aufstellung
Alle Beiträge
Allgemein
Veranstaltungsberichte
Die Zahn-für-Zahn-Aufstellung
14. März 2023
Veranstaltungsberichte
Wir waren dabei!
Veranstaltungsberichte
Der Countdown läuft! Noch Restkarten vorhanden!
10. März 2023
Veranstaltungsberichte
Zahntechniker:innen stellen Bissschablonen her
Veranstaltungsberichte
Abschlussfeier der Mechatroniker:innen für Kältetechnik
8. März 2023
Veranstaltungsberichte
"Vorhang auf!"
5. März 2023
Veranstaltungsberichte
Veranstaltungsberichte
Zum Reinbeißen!
27. Februar 2023
Veranstaltungsberichte
NEU! NEU! NEU!
24. Februar 2023
Veranstaltungsberichte
Über Tische und Bänke...
22. Februar 2023
Veranstaltungsberichte
Beitragsnavigation
1
…
5
6
7
8
9
…
18