Ingenieurwesen
Happy male student showing his A grade on a test at high school and looking at camera.

Deine Zukunft im Ingenieurwesen beginnt hier.  

 
Mit den Schwerpunkten ElektrotechnikGestaltungs- und Medientechnik sowie Informationstechnik bietet dir unser Berufliches Gymnasium eine einzigartige Kombination aus praxisnaher Ausbildung und wissenschaftlicher Kompetenz. Die Verzahnung von Technik und Wirtschaft durch Berufliche InformatikBetriebswirtschaft und Volkswirtschaftslehre eröffnet dir Perspektiven, die dich gezielt auf eine erfolgreiche Karriere im Ingenieurwesen vorbereiten.  

Ingenieurkompetenz für deine Zukunft 

Der Unterricht vermittelt dir ingenieurwissenschaftliche Grundlagen wie Problemlösungsstrategien, die Analyse technischer Systeme und die Fähigkeit, komplexe Projekte zu planen und umzusetzen. Deine Projekte sind praxisnah und bereiten dich auf reale technische Herausforderungen vor. 

Wissenschaft und Wirtschaft – eine perfekte Symbiose 

Mit dem interdisziplinären Ansatz aus Technik, Wissenschaft und Betriebswirtschaft erlernst du alle Fähigkeiten, um nicht nur technologische Lösungen zu entwickeln, sondern auch deren wirtschaftliche Bedeutung zu verstehen. 

Praxisnah und zukunftsorientiert 

Arbeit an praxisbezogenen Aufgaben, setze innovative Technologien ein und erlebe Ingenieurwesen direkt in unseren hervorragend ausgestatteten Laboren und Werkstätten. 

Studieren oder direkt durchstarten? Deine Wahl zählt. 

Mit dem Abitur am Beruflichen Gymnasium des BZTG stehen dir alle Wege im offen: 

  • Zugang zu allen Studiengängen: Mit dem Abitur an unserem Beruflichen Gymnasium erwirbst du die Allgemeine Hochschulreife, die dir den Zugang zu allen Studienfächern ermöglicht. Ob MedizinJuraWirtschaftswissenschaften oder andere Fachrichtungen – dir stehen alle Türen offen. 
  • Besonders gute Vorbereitung auf technische Studiengänge: Für Studiengänge wie Elektrotechnik, Maschinenbau, Medientechnik oder Informatik kannst du bei uns sehr wichtige Kompetenzen erlangen. 
  • Kreative Karrieren in der Medien- und Designbranche: Besonders als Absolvent:in des Schwerpunkts Gestaltungs- und Medientechnik bist du bestens auf Berufe in Bereichen wie ProduktdesignAnimationWebentwicklung und audiovisueller Produktion vorbereitet. 
  • Direkteinstieg in zukunftsweisende Branchen: Ob im Bereich Smart Technologies, IT-Consulting oder technische Gestaltung – du bist bestens qualifiziert, um den nächsten Schritt in die Arbeitswelt zu machen. 

 

Mit uns kannst du deine Zukunft gestalten. Sei dabei und entdecke, was alles möglich ist! Ingenieurwesen hautnah erleben – am Beruflichen Gymnasium des BZTG! 

Da will ich hin!

Wir haben folgende Schwerpunkte:

iPads im Technischen Gymnasium