Kreative Entdeckungsreise: Studienfahrt der Fachoberschule Gestaltung nach Berlin

Das neue Schuljahr begann für die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Gestaltung mit einer aufregenden Studienfahrt nach Berlin. In der pulsierenden Hauptstadt Deutschlands hatten die Klassen die Möglichkeit, sich kreativ inspirieren zu lassen und die kulturellen sowie historischen Facetten dieser faszinierenden Stadt zu erkunden.

Nach einer langen, aber unterhaltsamen Busfahrt erreichten die Schüler*innen und Lehrkräfte schließlich das Hotel aletto am Potsdamer Platz. Die zentrale Lage des Hotels ermöglichte es den Teilnehmer*innen, sofort in das Großstadtleben einzutauchen.

Die Studienfahrt startete am Montag mit einer Stadtrundfahrt, die die Schüler*innen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berlins führte. Dabei wurden das Brandenburger Tor, die Siegessäule und der Alexanderplatz angesteuert. Diese Tour bot nicht nur spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt, sondern auch einen beeindruckenden Überblick über die vielfältige Architektur.

Nach einem Mittagessen im Besucherrestaurant des Bundestages, der im Rahmen der Stadtrundfahrt besucht wurde, hörten die Schülerinnen und Schüler einen informativen Vortrag über die politische Arbeit im Bundestag. Im Anschluss hatten sie die Möglichkeit, die beeindruckende Kuppel des Gebäudes zu besichtigen, was einen großartigen Ausblick auf die Stadt bot.

Der Dienstag stand ganz im Zeichen der kreativen Entfaltung. Am Vormittag nahmen die Schüler*innen an einem Graffiti-Workshop teil, in dem sie die Grundlagen dieser urbanen Kunstform erlernten und selbst kreativ werden konnten. Nach dem Workshop konnten die Schüler*innen verschiedene Museen, Ausstellungen und Galerien besuchen, je nach ihren individuellen Interessen.

Am Mittwoch teilte sich die Gruppe auf: Während einige Schülerinnen und Schüler eine spannende Ausstellung im Hamburger Bahnhof besuchten, nahmen andere an einem kreativen Workshop teil, der ihnen neue Perspektiven und Techniken näherbrachte.

Am Donnerstag erkundeten die Klassen in Kleingruppen die Geschichte der Teilung Deutschlands und den Mauerbau. Diese Führung bot tiefere Einblicke in die politischen und sozialen Umstände, die die Stadt geprägt haben.

Natürlich hatten die Schüler*innen während der gesamten Woche auch immer mal wieder die Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Ob beim Shopping, Sightseeing oder auf der Suche nach kulinarischen Besonderheiten – jeder konnte Berlin während dieser Zeit in seinem eigenen Tempo erleben.

Abschließend lässt sich festhalten, dass die Studienfahrt durch ihre Vielfältigkeit unvergesslich bleibt. Die Schüler*innen der Fachoberschule Gestaltung konnten nicht nur ihre kreativen Fähigkeiten weiterentwickeln, sondern auch viel über die Kultur, Politik und Geschichte der Stadt erfahren. Die gemeinsamen Erlebnisse und Erinnerungen schweißten die Klassen schon zu Beginn des Schuljahres zusammen und werden sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.