Tag der Netzhaut

Am 28. September 2025 wurde der Internationale Tag der Netzhaut gefeiert – ein wichtiger Anlass, um auf Netzhauterkrankungen aufmerksam zu machen und über die Fortschritte sowie Herausforderungen in der Forschung und Behandlung zu informieren. Dieser Tag bietet die Möglichkeit, das Bewusstsein für die Bedeutung der Netzhaut und die neuesten Entwicklungen zu schärfen.

Die Netzhaut spielt eine entscheidende Rolle in unserem Sehsystem, indem sie Licht in Bilder umwandelt und somit das Sehen überhaupt erst ermöglicht. Um dieses komplexe Thema anschaulich zu erklären, haben unsere Auszubildenden im 3. Lehrjahr der Augenoptik ein informatives und ansprechendes Video erstellt.

In diesem Video erläutern sie nicht nur, wie die Netzhaut funktioniert, sondern geben auch wertvolle Tipps, wie wir unsere Sehkraft schützen können. Besonders interessant ist der Hinweis, dass wir nur mit einem Klick unsere Netzhaut vor schädlichen Strahlen des Smartphones schützen können. Die Auszubildenden zeigen auf, welche Einstellungen und Funktionen hilfreich sind, um die Belastung der Augen zu minimieren und die Gesundheit der Netzhaut zu bewahren.

Vielen Dank an unsere Auszubildenden, die mit ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung über Netzhauterkrankungen leisten. Schauen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr über die faszinierenden Funktionen der Netzhaut und wie wir sie effektiv schützen können!

Video