Ausstellung zum Tag der deutschen Einheit

Anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit haben unsere Geschichtskurse der TGO23 (Technisches Gymnasium) eine spannende Ausstellung organisiert. Diese ist bis zum 8. Oktober in der Pausenhalle an der Straßburger Straße für alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft zugänglich. Die Schüler*innen haben es sich zum Ziel genommen, die Geschichte der deutschen Wiedervereinigung sichtbar zu machen. Durch die Vielfalt der analogen und digitalen Darstellungen haben sie die Historie und den Ursprung des Nationalfeiertages nochmal lebendig gemacht.

Die Ausstellung bietet allen Schüler*innen die Möglichkeit, sich intensiv mit der Thematik der deutschen Teilung und Wiedervereinigung auseinanderzusetzen. Dabei werden zentrale Aspekte zur Geschichte Deutschlands behandelt- vordergründig die historische Trennung in BRD und DDR. Auch der Weg zur Wiedervereinigung sowie die unterschiedliche Bedeutung des 3. Oktober im Vergleich zum 9. November werden thematisiert und veranschaulicht.

Zusätzlich wird eine digitale Präsentation der Schüler*innen zu sehen sein, die von Mittwoch bis Donnerstag über die Fernseher in der Pausenhalle ausgestrahlt wird.

Wir laden alle herzlich ein, diese informative Ausstellung zu besuchen und sich mit der Geschichte Deutschlands auseinanderzusetzen!

Video 1

Video 2