Jugend forscht 2025 – MUFUMI (Multifunktionales Messinstrument)

Vom 17. bis 19. März hat Dajo Kegler, Schüler der Fachoberschule Technik (FOT23A), sein Projekt MUFUMI (Multifunktionales Messinstrument) beim Landeswettbewerb Jugend forscht in Clausthal-Zellerfeld vorgestellt. Er hat das Projekt gemeinsam mit seinem Schulfreund David Zehnpfund entwickelt. Beim Regionalwettbewerb in Emden war das Projekt als Regionalsieger für den Landeswettbewerb ausgewählt worden.

Zielsetzung des Projekts war die Entwicklung eines für mehrere Sensoren einsetzbaren kostengünstigen Basissystems sowie einer Software zur sofortigen graphischen Darstellung und Datenanalyse. In einem starken Bewerberfeld im Fachgebiet Technik waren die Schüler mit dem Sonderpreis Elektrotechnik und Informationstechnik ausgezeichnet worden, der mit 150 Euro dotiert ist. „Für mich war Jugend forscht eine tolle Erfahrung und ich bin mit der Teilnahme am Landeswettbewerb sehr zufrieden“, sagte Dajo Kegler zu den drei Tagen im Harz.

Für das BZTG Oldenburg war es die siebte Qualifikation für den Landeswettbewerb. „Seit mittlerweile 15 Jahren finden wir am BZTG Oldenburg immer wieder Schülerinnen oder Schüler, die großartige Projekte entwickeln und unsere Schule erfolgreich bei Wettbewerben vertreten.“, freut sich Projektbegleiter Rainer Lüllmann. Eines der nächsten Ziele Ziel ist die erneute Qualifikation für die IdeenExpo 26 in Hannover.