Am 19.05.2025 besuchte der Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Cali, Kolumbien, Herr Gerhard Thyben das BZTG Oldenburg, um sich über das duale Ausbildungssystem in Deutschland zu informieren und Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Bereich Fachkräftegewinnung auszuloten. Dabei kam es zu einem intensiven Austausch mit Herrn Dantes Starck, einem Tischlermeister aus Nordrhein-Westfalen, der demnächst selbst nach Kolumbien gehen wird, um dort seine praktischen Erfahrungen einzubringen und eine Schultischlerei zu planen und einzurichten.
Gemeinsam mit Gert Mora Motta (Schulleiter, Rotary) und Dr. Dirk Bode (Rotary) wurden Ideen entwickelt, wie jungen Menschen aus sozial benachteiligten Verhältnissen in Kolumbien eine Perspektive als Facharbeiter*innen in Deutschland eröffnet werden kann. Ein zentrales Element dabei ist der Erwerb der deutschen Sprache bereits im Heimatland. An der Schule Liceo de la Amistad im Norden von Cali läuft bereits ein vielversprechendes Projekt in Kooperation mit dem Rotary-Club „Oldenburg-Graf Anton Günther“. Gert Mora Motta sowie Dr. Dirk Bode vertreten den Club bei dessen Engagement in internationalen Serviceprojekten.
Im Rahmen des Besuchs wurde auch über die Einführung einer standardisierten Sprachprüfung diskutiert, um den Kenntnisstand der Bewerber*innen objektiv einschätzen zu können. Als nächster Schritt soll die niedersächsische Landesregierung einbezogen werden, die in Deutschland für die Fachkräftegewinnung aus Kolumbien zuständig ist.
Geplant ist, interessierten kolumbianischen Jugendlichen ein dreiwöchiges Praktikum in einem holzverarbeitenden Betrieb in Deutschland zu ermöglichen. Verläuft dieses Praktikum für beide Seiten positiv, soll im Anschluss eine Ausbildung erfolgen – mit dem Ziel, die jungen Menschen langfristig als qualifizierte Fachkräfte in Deutschland zu beschäftigen.
Alle Beteiligten zeigten sich hoch motiviert und vereinbarten, die Gespräche zeitnah zu konkretisieren und die nächsten Schritte zur Umsetzung des Projekts einzuleiten.
Foto: v.l.n.r
Dr. Dirk Bode (Rotary), Gert Mora Motta (Schulleiter, Rotary), Gerhard Thyben (Honorarkonsul), Dantes Starck (Tischlermeister)
