Am letzten Mittwoch hatten die Schülerinnen und Schüler des ersten und zweiten Ausbildungsjahres im Tischlerhandwerk die besondere Gelegenheit, die LIGNA in Hannover zu besuchen – die Weltleitmesse für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen zur Holzbe- und -verarbeitung.
Die LIGNA ist ein international bedeutender Branchentreffpunkt, auf dem Innovationen rund um das Thema Holztechnik vorgestellt werden. Aussteller aus der ganzen Welt präsentieren hier die neuesten Entwicklungen – von hochpräzisen CNC-Maschinen über digitale Fertigungsprozesse bis hin zu nachhaltigen Lösungen für die Holzverarbeitung.
Unsere Auszubildenden konnten sich nicht nur einen umfassenden Einblick in die technischen Möglichkeiten der modernen Holzbearbeitung verschaffen, sondern auch direkt mit Fachleuten ins Gespräch kommen. Dabei wurden aktuelle Trends wie Automatisierung, Robotik und Digitalisierung in der Holzbranche anschaulich vermittelt.
Der Besuch war eine wertvolle Erfahrung und hat viele Eindrücke hinterlassen – sowohl in fachlicher Hinsicht als auch im Hinblick auf die eigenen beruflichen Perspektiven im Tischlerhandwerk.
Ein besonderer Dank gilt allen beteiligten Lehrkräften und Organisatoren, die diesen spannenden und lehrreichen Tag ermöglicht haben.
