Unsere Mechatroniker*innen für Kältetechnik hatten kürzlich die Gelegenheit, das Unternehmen Wildeboer in Weener zu besuchen.
Der Tag begann mit einer umfassenden Theorieeinheit zum Brandschutz in der Raumlufttechnik, die direkt vor Ort stattfand. Die Experten von Wildeboer erklärten anschaulich, wie wichtig Brandschutzmaßnahmen in der Branche sind und welche innovativen Lösungen das Unternehmen bietet.
Anschließend ging es in die Produktions- und Laborräume, in denen unsere Mechatroniker*innen hautnah erleben konnten, wie die verschiedenen Komponenten für Kältetechnik hergestellt werden. Die Möglichkeit, die Abläufe und Technologien vor Ort zu sehen, war nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend.
Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Ein köstliches Buffet sorgte dafür, dass alle Teilnehmer*innen bestens versorgt waren und die Gelegenheit hatten, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen.
Ein herzlicher Dank geht an Rainer Willms und das gesamte Wildeboer-Team für den spannenden Tag, die wertvollen Einblicke und die hervorragende Gastfreundschaft. Solche Erfahrungen sind für unsere Schüler*innen von unschätzbarem Wert und tragen dazu bei, ihre Ausbildung noch praxisnäher zu gestalten. Wir freuen uns auf weitere spannende Kooperationen!
