In dieser Woche hat am BZTG die erste von insgesamt vier Runden der schulinternen Lehrer*innenfortbildung zum Thema „Lerncoaching“ begonnen. Lehrkräfte aus verschiedenen Bildungsgängen nehmen an dieser wichtigen Fortbildung teil, die von Jana Kleen geleitet wird. Ziel dieser Schulung ist es, den Lehrkräften zu vermitteln, wie sie ihre Schülerinnen und Schüler noch besser in ihrem individuellen Lernen unterstützen und beraten können.
Das Thema „Lerncoaching“ gewinnt zunehmend an Bedeutung, da es in der heutigen Bildungslandschaft unerlässlich ist, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Lernenden einzugehen. In den Fortbildungseinheiten werden die Lehrkräfte mit zahlreichen Methoden und Strategien vertraut gemacht, die es ihnen ermöglichen, die individuellen Stärken und Schwächen ihrer Schüler*innen zu erkennen und gezielt darauf einzugehen.
Darüber hinaus werden auch praktische Übungen und Fallbeispiele behandelt, die den Lehrkräften helfen, das Gelernte direkt in ihren Unterricht zu integrieren. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen auszutauschen und auch voneinander zu lernen, was den kollegialen Austausch und die Zusammenarbeit auf gewinnbringende Weise fördert.
Wir freuen uns auf die kommenden Runden der Fortbildung und die damit einhergehenden positiven Auswirkungen, die diese Schulungen auf die Arbeit der Lehrkräfte und das Lernen der Schüler*innen haben werden.
