Sprachlernklasse wirft Blick hinter die Kulissen eines Radiosenders

In einer Welt, die zunehmend von kultureller Vielfalt geprägt ist, haben neun Schüler der Sprachförderklasse BEI24A im Rahmen ihres Unterrichts ein inspirierendes Radioprojekt umgesetzt.

Diese Gruppe, bestehend aus jungen Menschen aus der Ukraine, Syrien, der Türkei, Rumänien, der Slowakei, Afghanistan, Eritrea und Serbien reflektierte über ihre Heimat, ihre beruflichen Zukunftspläne, die Bedeutung von Sprachen und ihre Leidenschaft für Fußball. Durch den Austausch ihrer Gedanken und Erfahrungen konnten sie nicht nur ihre Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch ein besseres Verständnis füreinander entwickeln.

Ein wichtiger Bestandteil des Projekts war das Erlernen der technischen Grundlagen, die hinter den Kulissen eines Radiosenders stehen. Die Schüler entdeckten, wie man eine Radiosendung plant, aufnimmt und bearbeitet. Mit viel Engagement und Kreativität haben sie eine eigene Sendung produziert, in der sie sich den Themen ihrer Lebenswelt gewidmet haben.

Die Sendung wurde durch Musik aus den Herkunftsländern der Schüler untermalt, was zur kulturellen Vielfalt und zur Bereicherung des Programms beitrug.

Das Ergebnis wird am Sonntag, den 08. März 2025, um 14 Uhr in einer zweiten Ausstrahlung des Radiosenders oldenburgeins ausgestrahlt.