Großer Andrang beim Tag der offenen Tür am BZTG

Der Tag der offenen Tür am 07.02.2025 war, dank der engagierten Vorbereitung von Lehrkräften und Schüler*innen, ein voller Erfolg. Ziel war es, nicht nur über das Schulleben zu berichten, sondern es für alle Anwesenden erlebbar zu machen. Die Besucher*innen hatten die Möglichkeit, sich über die Angebote unseres Beruflichen Gymnasiums, der Fachoberschule Technik und Gestaltung, der Berufsfachschule sowie der Berufseinstiegsschule zu informieren.

Neben Informationsständen und Vorträgen zu den verschiedenen Bildungsgängen konnten sie die beeindruckenden Arbeiten der Klassen bewundern.

Die Schüler*innen des Beruflichen Gymnasiums und der Berufseinstiegsschule (BFI) begeisterten mit ihren Kompetenzen in komplexen Programmierungen. Von Greifarmautomaten über Wetter-Websites, die das Wetter in unterschiedlichen Städten anzeigen, bis hin zu Beförderungsbändern und ferngesteuerten Fahrzeugen – die Vielfalt der Projekte war beeindruckend. Zudem sorgten die Schüler*innen der BFI dafür, dass die Gäste Namensschilder drucken konnten, was für eine bleibende Erinnerung an diesen Tag sorgte.

Die Fachpraxisräume der Berufseinstiegsschule luden die Gäste ein, den Schüler*innen bei ihrer praktischen Arbeit zuzuschauen. Während die Schüler*innen der Metalltechnik mit viel Geschick Namensschilder, Hocker und Vier-gewinnt-Spiele herstellten, widmeten sich die Klassen der Holztechnik u.a. der Herstellung eines Wikingerschach-Spiels. Auch in der Bauhalle konnten die verschiedensten handwerklichen Kompetenzen unserer Klassen beobachtet werden. Diese praktischen Einblicke in die Ausbildung waren für viele Besucher*innen besonders spannend.

Darüber hinaus sorgte ein kleiner Kinosaal für unterhaltsame Momente. Hier präsentierten die Schüler*innen des Beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Medientechnik eigens entwickelte Filme, Portraits und Werbespots, die das kreative Potenzial des Bildungsganges eindrucksvoll zur Schau stellten. Gegenüber hatten die Besucher*innen die Möglichkeit, eine kleine Ausstellung der künstlerischen Ergebnisse unserer Schüler*innen aus der Fachoberschule Gestaltung zu bewundern, die mit ihren Arbeiten die Vielfalt und Kreativität der Fachrichtung unter Beweis stellten.

Auch wurde die Attraktivität der Fachoberschule Technik ersichtlich. Engagierte Schüler*innen aus dem Bereich Elektrotechnik, Bautechnik und Metalltechnik zeigten in dieser Schulform Versuchsergebnisse aus ihrem Unterricht und berieten potenzielle Schüler*innen hinsichtlich ihrer Möglichkeiten.

Insgesamt war zu beobachten, dass genau diese hautnahen Erfahrungsberichte von unseren Schüler*innen bei den Gästen auf ein großes Interesse stießen. Die Art und Weise, mit der sie ihre Unterrichtsprodukte präsentierten und auch Laien die Schritte hinter den Ergebnissen erklärten, zeigte ihre Leidenschaft zu den Themengebieten.

Während sich eine Vielzahl von Gästen im Erdgeschoss von Lehrerkräften und Schüler*innen beraten ließen, füllten sich die Reihen der Informationsveranstaltungen im Obergeschoss. Hier bekamen alle Interessierten die Möglichkeit, sich über Voraussetzungen und Möglichkeiten im Technischen Gymnasium, der Fachoberschule Technik sowie der Berufsfachschule Informatik zu informieren.

Abgerundet wurde dieser besondere Nachmittag durch den Einsatz der Abschlussklassen des TGO und der FOG, die die Gäste mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten versorgten.

Insgesamt bot der Tag der offenen Tür am BZTG eine hervorragende Gelegenheit, die Schule und ihre vielfältigen Bildungsangebote kennenzulernen. Die zahlreichen Projekte und Präsentationen zeigten eindrucksvoll, wie engagiert und talentiert die Schüler*innen sind.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon auf den nächsten Tag der offenen Tür!