Im 3. Ausbildungsjahr der Gestalter*innen für visuelles Marketing wurde in Vorbereitung auf die Abschlussprüfung kreative Arbeit geleistet, die sowohl themengerecht als auch besonders ansprechend war. Im Rahmen der Lernfeldarbeit gestalteten die Schüler*innen verschiedene Kojen, die in diesem Jahr das zeitlose Thema „Welt der Spielwaren“ in den Mittelpunkt stellten.
Die Ergebnisse der kreativen Arbeiten waren beeindruckend und vielfältig. Eine der Kojen widmete sich dem Thema „Crime Time“ und schmückte den Bereich mit aufregenden Exit-Games und packenden Crime Stories. Diese Art der Gestaltung vermittelte schon beim ersten Hinschauen ein Gefühl von Spannung und Abenteuer.
Neben der Crime-Koje gab es weitere liebevolle Gestaltungen zu beliebten Spielwaren wie Super Mario, LEGO und gemütlichen Kuschelteddys.
Die kreativen Kojen waren nicht nur ein Ausdruck des handwerklichen Könnens der Schüler*innen, sondern auch eine Demonstration ihrer Fähigkeit, Themen ansprechend und zielgruppengerecht zu gestalten.
Die Schüler*innen haben es geschafft, eine einladende und warme Atmosphäre zu schaffen, die die Freude am Spielen und die Unbeschwertheit der Kindheit widerspiegelt und sicherlich vor allem viele Kinderaugen zum Strahlen bringen würden.
