Dialog im Dunkeln

Im Januar ‘25 reisten die Abschlussklassen der Augenoptiker/innen des BZTG nach Hamburg, um die Ausstellung “Dialog im Dunkeln” zu besuchen.

Dabei führen Blinde und Sehbehinderte die Besucher/innen durch einen Ausstellungsparcours in komplett abgedunkelten Räumen. Die Besucher/innen erleben, wie sie sich wildfremden, blinden Menschen anvertrauen, die sie mit absoluter Sicherheit durch die Dunkelheit führen. Der/Die blinde Begleiter/in wird dabei zur Bezugsperson Nummer eins, da man auf der gesamten Führung auf ihn/sie angewiesen ist. Die Sehenden werden zu Blinden und die Blinden zu Sehenden. Die Besucher/innen erfahren, wie man die Welt im Dunklen wahrnimmt und verschiedene Eindrücke ausschließlich über den Geruchs-, Gehör- und Tastsinn erlebt werden. In den Räumen sind einige Alltagssituationen nachgestellt, wozu der Aufenthalt in einer Bar, im Stadtpark oder mitten in der City gehört.

Im Rahmen der Veranstaltung konnten viele Fragen geklärt werden, die im Arbeitsalltag der Augenoptik im Umgang mit sehbehinderten Kunden wertvoll sind.